Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "HERE COMES WELL AGING"

HERE COMES WELL AGING enthält eine Vielzahl an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen. 
Traubenkernextrakt ist ein wesentlicher Bestandteil von HERE COMES WELL AGING. OPCs wiederum sind Hauptbestandteil des Traubenkernextrakts; es ist die Abkürzung für oligomere Procyanidine. OPCs werden vor allem aus roten Weintrauben, der Rinde der französischen Meereskiefer und der roten Haut über Erdnüssen gewonnen.

Alfalfa, auch unter dem Namen Luzerne (Medicago sativa L.) bekannt, ist eine alte Nutzpflanze, deren Ursprung in Asien bis ins sechste Jahrhundert n. Chr. zurückreicht. Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet Alfalfa „Vater aller Nahrung“, was sich auf den erstaunlichen Nährwert dieser Pflanze gründet.

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt. Hyaluronmoleküle sind dafür bekannt, große Mengen an Wasser zu binden. In der Haut ist Hyaluron ein wesentlicher Bestandteil der extrazellulären Matrix, die in Verbindung mit Kollagen und Elastin die strukturelle Integrität der Haut unterstützt.
 
Die Indische Stachelbeere, auch als Amla-Frucht bezeichnet, ist eine reichhaltige Quelle von Vitamin C und Flavonoiden und wird seit jeher in vielen ayurvedischen Rezepturen verwendet.

Aroniabeeren punkten mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Sie enthalten die Vitamine A, C, E und K sowie Vitamine des B-Komplexes. Zink, Magnesium, Calcium, Folsäure, Kalium und Eisen machen die Beeren zu wertvollen Mineralstofflieferanten. Außerdem enthält sie Gerbstoffe und Polyphenole (Flavonoide und Anthocyane).

Ginkgo biloba ist die älteste noch lebende Pflanzenart der Erde. Der Ginkgo-Baum ist nicht nur ein beliebter Zierbaum, sondern hat auch als Nutzpflanze eine lange Tradition. Die Pflanzenstoffe befinden sich in den Ginkgoblättern. Sie enthalten Diterpene, Sesquiterpene (darunter vor allem die Substanz Bilobalid), Flavonoide wie Kaempferol und Quercetin, sowie Ginkgolsäuren.

Hagebutten sind ein heimisches Superfood, denn sie liefern eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe. Neben Vitamin C ist Pro-Vitamin A (Beta-Carotin), die Vorstufe von Vitamin A, in Hagebutten reichlich vorhanden. Dazu stecken viele weitere Vitamine wie Vitamin B1 und B2, Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Gerbstoffe in den roten Früchten.

Kakaobohnen enthalten viel Magnesium und Calcium. Auch Eisen ist in hohem Maß enthalten. Bei den Mayas und Azteken galt Kakao als wertvolle Zutat und war besonderen Personen und Anlässen vorbehalten. Nicht umsonst wurde Kakao auch als „Nahrung der Götter“ bezeichnet.